Tag 6 – Trolle und Brücken
- giselahilfiker
- 7. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Atlanterhavsveien – es gibt Leute die sagen, es sei die schönste Strasse der Welt. Das ist sicher Ansichtssache, aber die 8 Brücken, die über den Atlantik die Inseln miteinander verbinden, sind wirklich toll. Das können wir nun bestätigen – wir sind die Strasse nämlich gefahren und stehen nun direkt vor der Storseisundbrua, die wegen ihrer ausschweifenden Bauweise ein beliebtes Foto-Sujet ist.
Doch der Reihe nach. Heute stand die Fahrt an den Atlantik auf dem Programm. Da die Strasse „Trollstigen“ mit der berühmten Aussichtsplattform leider bis Mitte Juli gesperrt ist wegen Unterhaltsarbeiten, nahmen wir den Talweg. Auch dieser sehr schön gelegen, und irgendwo kam eine Haltestelle Namens Trollveggen. Carweise schauten die Touristen die Felswand hinaus – natürlich ahmten wir sie dann nach, und es ging eine Weile bis wir entdeckten was sie sahen. Mit etwas Fantasie sieht man einen riesigen Troll. Nun, Norweger sind sehr fantasievoll, und Geld kann man mit der Troll-Geschichte auch noch machen – alles erfüllt würde ich sagen.

Irgendwo unterwegs bogen wir ganz spontan von der Strasse ab – es gab einen Wegweiser für eine Motocross-Strecke. Natürlich müssen wir da hin, keine Frage. Und wow! So eine Strecke hätten wir auch gern. Riesig, mit Bewässerung, alles was das Herz begehrt. Der Boden Sandig-Kiesig, am Fahren ein paar Junioren...
Nun sind wir also hier an diesem wunderschönen Ort an der Atlantikküste und stehen diese Nacht frei – das ist erlaubt in Norwegen. Wenn es ein befestigter Platz ist und kein Schild, dass man nicht Campieren oder Übernachten darf, dann kann man genau das machen.

Morgen geht die Reise weiter nach Trondheim – wir freuen uns darauf.





































Kommentare